Machen Sie sich sprachenfit!
Weltweite Geschäftspartner, internationale Vernetzung, Globalisierung: Fremdsprachen-Know-how ist gefragt und so wichtig wie nie zuvor. Holen Sie sich hier Anregungen für Ihre Sprachenfitness.
Verhandlungssicheres Englisch zählt bereits in nahezu jeder Stellenanzeige zum festen Anforderungsprofil – oft mit dem Zusatz „weitere Fremdsprachenkenntnisse von Vorteil/erwünscht“. Als Zukunftssprachen gelten u.a. Spanisch, Chinesisch und weiterhin Ostsprachen. Wer hier über eine Weiterentwicklung nachdenkt, investiert gut.
Von der passenden Methode
Für jeden Lerntyp und jedes Zeitbudget gibt es eine Vielzahl an Methoden, um seine Sprachkenntnisse aufzufrischen oder auch, um eine Sprache ganz neu zu lernen.
Sprachkurs

Selbstlern-Medien
Lehrbücher, CD-ROMs oder DVDs machen
Sprachenlernen mittlerweile auch in den
eigenen vier Wänden – durchaus professionell
– möglich. Zeit, Ort, Tempo bestimmen
Sie selbst. Um auch wirklich erstklassige Materialien zur Verfügung zu haben,
sollte man sich aber gut über die Qualität
der angebotenen Medien informieren. Der
Nachteil des Selbstlernens liegt auf der
Hand: Sie haben kein Gegenüber, das Fehler,
wie z.B. in der Aussprache, korrigiert.
Sprachenlernen online
Zunehmender Beliebtheit erfreut sich der
Online-Sprachenerwerb, der nunmehr
auch von großen Instituten angeboten
wird. Mit einer speziellen Software, die
auf die eigenen Lern-Bedürfnisse zugeschnitten
ist – inklusive Einstufungstest –
werden Vokabeln und Grammatik vor dem
eigenen PC gelernt. Als Extra kann oft ein
Tutor „bestellt“ werden, der Texte zusätzlich
korrigiert oder Fragen beantwortet.
Sprachen-Tipps für die Freizeit
Auch in Ihrer Freizeit können Sie, relativ
einfach, Ihre Sprachkompetenz erweitern
und das Sprachenlernen „spielerisch“ in
Ihren Alltag einbauen:
- Sehen Sie sich Kinofilme in der Originalsprache
an, schalten Sie zu Hause
vor dem Fernseher auch einmal zu
fremdsprachigen Sendern und Serien!
- Lesen Sie hin und wieder fremdsprachige
Zeitungen, greifen Sie zu einem
Buch in jener Sprache, in der Sie Ihre
Kenntnisse vertiefen möchten – viele
Verlage bieten spezielle „Einsteiger-
Literatur“.
- Versuchen Sie es bei Ihrer nächsten
Autofahrt mit einem Hörbuch in der
Sprache, die Sie auffrischen wollen
oder mit einer Sprachlern-CD!
- Hatten Sie in Ihrer Schulzeit eine Sprachfreundin/einen Sprachfreund? Warum nicht auch heute? Internationale Online-Netzwerke erleichtern die Suche nach interessanten Menschen in Ihrer Branche, die Ihnen vielleicht auch beruflichen Nutzen bringen können.
Links für Ihren Sprachenerwerb
Berlitz
Sprachkurse für Englisch, Italienisch, Französisch u.a.
www.berlitz.at
Center für berufsbezogene Sprachen
www.cebs.at
eTandem
Grenzüberschreitende Lernpartnerschaft via E-Mail, Telefon oder Chat
www.slf.ruhr-uni-bochum.de/etandem
FSTS
Sprachreiseprogramme für Erwachsene
www.fsts.at
ICC – International Certificate Conference
Europäisches Netzwerk für Sprachen
www.icc-europe.com
My Language Exchange
Online-Community für den Sprachaustausch: Mitglieder aus über 133 Ländern üben 115 Sprachen!
www.mylanguageexchange.com
Srachenzentrum Wien
sprachenzentrum.univie.ac.at
telc Language Tests
www.telc.net
The Cambridge Institute
Individuelle Einstufung nach der persönlichen Englischkompetenz
www.cambridgeinstitute.at
VÖV – Verband Österreichischer Volkshochschulen
www.vhs.or.at
Sprachkurse für Englisch, Italienisch, Französisch u.a.
www.berlitz.at
Center für berufsbezogene Sprachen
www.cebs.at
eTandem
Grenzüberschreitende Lernpartnerschaft via E-Mail, Telefon oder Chat
www.slf.ruhr-uni-bochum.de/etandem
FSTS
Sprachreiseprogramme für Erwachsene
www.fsts.at
ICC – International Certificate Conference
Europäisches Netzwerk für Sprachen
www.icc-europe.com
My Language Exchange
Online-Community für den Sprachaustausch: Mitglieder aus über 133 Ländern üben 115 Sprachen!
www.mylanguageexchange.com
Srachenzentrum Wien
sprachenzentrum.univie.ac.at
telc Language Tests
www.telc.net
The Cambridge Institute
Individuelle Einstufung nach der persönlichen Englischkompetenz
www.cambridgeinstitute.at
VÖV – Verband Österreichischer Volkshochschulen
www.vhs.or.at
Zertifikate für Ihre Sprachenkompetenz
ALTE
The Association of Language Testers in Europe
www.alte.org
CELI/CIC
Certificazione della Conoscenza della Lingua Italiana
www.cvcl.it
DELE
Diplomas of Spanish as a Foreign Language
www.dele.org
DELF/DALF
Diplome de Langue Française
www.ambafrance-at.org
(Botschaft – Kulturabteilung – Kooperation für Bildung und Sprache)
ILEC
International Legal English Certificate
www.legalenglishtest.org
TOEFL
Test of English as a Foreign Language
www.ets.org/toefl
The Association of Language Testers in Europe
www.alte.org
CELI/CIC
Certificazione della Conoscenza della Lingua Italiana
www.cvcl.it
DELE
Diplomas of Spanish as a Foreign Language
www.dele.org
DELF/DALF
Diplome de Langue Française
www.ambafrance-at.org
(Botschaft – Kulturabteilung – Kooperation für Bildung und Sprache)
ILEC
International Legal English Certificate
www.legalenglishtest.org
TOEFL
Test of English as a Foreign Language
www.ets.org/toefl