Partnerschaft der FH St. Pölten mit internationaler Wohnungs-Plattform
Kostenloser Wohnungsservice für Studierende eingerichtet
Um genügend Wohnmöglichkeiten für alle Gaststudierenden aus dem Ausland bieten zu können, ging die FH St. Pölten vor kurzem eine Partnerschaft mit der Wohnungs-Plattform HousingAnywhere.com ein. So stellt die Fachhochschule sicher, auch in Zukunft der immer größer werdenden Studierendenschaft Wohnmöglichkeiten bieten zu können.


HousingAnywhere bietet seinen Vermittlungsservice vor allem in den Niederlanden an, aber auch in den USA, Brasilien, Dänemark, Deutschland und Österreich gibt es bereits Partnerschaften. Gründer der Plattform, Niels van Deuren, erklärt: "Ich bin sehr froh, dass wir mit der FH St. Pölten einen neuen Partner gefunden haben, der international anerkannt ist und wir so vielen Gaststudierenden bei ihrer Wohnungssuche helfen können." Für Studierende ist der Service kostenlos. Außerdem können sich nur HochschülerInnen angemeldeter Universitäten einloggen und Angebote online stellen, was Missbrauch verhindert. Die teilnehmenden Hochschulen zahlen eine jährliche Gebühr zur Aufrechterhaltung der Plattform und zur Deckung der Serverkosten. Seit dem 14. Februar können Studierende der FH St. Pölten diesen Service nun auch nutzen.
"Die FH St. Pölten bietet durch eine Kooperation mit Studentenheimen schon seit Langem ausreichend Wohnungsmöglichkeiten für die internationalen Studierenden an. Momentan haben wir genügend freie Plätze für die etwa 40 Incoming Students pro Jahr zur Verfügung. Um dies auch für die Zukunft zu gewährleisten, wurde jetzt die Partnerschaft mit HousingAnywhere.com eingegangen. Somit können wir auf Dauer sicherstellen, dass unsere Studierenden aus dem Ausland eine geeignete Unterkunft finden. Zusätzlich haben die Studierenden der FH St. Pölten die Möglichkeit, ihr Zimmer während eines Auslandsaufenthaltes kostenlos und einfach zur Verfügung zu stellen" so Cornelia Bergmann, Koordinatorin für Studierendenmobilität Incoming Students an der Fachhochschule St. Pölten.
01.03.2013